Review: P96 OdP Evolution Pro von traser

review P96

Werbung (Sponsored Post) –

Uhren sind für mich Gebrauchsgegenstand. Sie müssen funktional sein und robust sein. Auf Statussymbole lege ich keinen Wert. Nun habe ich von traser die P96 OdP Evolution Pro Uhr zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen – eine Uhr, die im Outdoor-Bereich einen guten Ruf genießt. Ich bin gebeten worden, einen offenen und vor allem ehrlichen Produkttest und Review zu verfassen. Ich gebe daher hier auch meine echte Überzeugung wieder. Ich war ehrlich gesagt gespannt: Wird sie den Erwartungen gerecht? Ist sie tatsächlich so robust, wie es heißt? Und wie schlägt sie sich im Alltag und bei Outdoor-Aktivitäten? Als jemand, der bislang auf eine Apple Watch gesetzt hat – die zwar viele für mich wichtige Funktionen hat, aber für ernsthafte Outdoor-Einsätze völlig ungeeignet ist – war das eine willkommene Gelegenheit, mal etwas Bodenständigeres ans Handgelenk zu bekommen.

Erster Eindruck – angenehm schlicht, angenehm leicht

Beim ersten Auspacken der P96 OdP Evolution Pro fiel mir sofort das matte, tiefschwarze Gehäuse auf. Es wirkt wertig, aber nicht übertrieben martialisch. Auf Fotos hatte ich erwartet, dass die Uhr klobig wirkt – in der Realität liegt sie aber überraschend angenehm am Handgelenk. Das liegt vor allem am Gehäusematerial: ein glasfaserverstärktes Polymer, das einerseits extrem stabil ist, andererseits aber kaum Gewicht mitbringt.

Traser frisch ausgepackt, noch mit Folie auf dem Display
Traser, frisch ausgepackt, noch mit Folie auf dem Display

Ich habe die Uhr in den ersten Wochen fast durchgehend getragen – im Alltag im Büro, beim Radfahren, Campen, Kochen am Lagerfeuer, bei Spaziergängen und sogar beim kurzen Schläfchen auf der Isomatte. Und was soll ich sagen: Man vergisst sie fast. Keine Druckstellen, kein unangenehmes Scheuern. Für eine Uhr dieser Größe ist das bemerkenswert. Gerade in Momenten, in denen man viel mit den Händen arbeitet oder schwere Kleidung trägt, ist ihr geringes Gewicht ein echter Segen.

Was ich ebenfalls schätze: Das Gehäuse ist vollständig matt gehalten – es reflektiert kein Licht. Das finde ich optisch sehr ansprechend und ist bei nächtlichen Gängen durch den Wald oder beim unauffälligen Beobachten der Umgebung ein echter Vorteil. Glänzende Metallteile haben in solchen Situationen nichts verloren.

Trigalight – unauffällig, aber verlässlich

Auch im völligem Dunkel lässt sich die Uhrzeit immer noch ausgezeichnet ablesen. Laut Beschreibung wird dafür ein so genanntes Trigalight genutzt.

traser bewirbt die trigalight-Technologie zu Recht als Alleinstellungsmerkmal. Die Uhr nutzt winzige Röhrchen mit Tritiumgas, die permanent leuchten – unabhängig davon, ob man vorher Lichtquellen zur „Aufladung“ hatte oder nicht. Ich habe das in verschiedenen Szenarien ausprobiert: im Zelt, nachts auf dem Weg zur Toilette und es funktioniert super.

Allerdings sollte man kein Flutlicht erwarten. Die Leuchtkraft ist dezent, aber zuverlässig. Wer mitten in der Nacht aus dem Schlaf aufschreckt und die Zeit braucht, kann sie auf einen Blick erfassen – ohne Knopfdruck, ohne Handy, ohne vorheriges Aufladen durch Licht. Das ist genau die Art von Funktionalität, auf die ich in einem echten Notfall vertraue. Persönlich hätte ich mir einen Hauch mehr Helligkeit gewünscht, aber das ist vielleicht Geschmackssache. Dafür gibt es keine Kompromisse bei der Dauerhaftigkeit – die Leuchtkraft bleibt laut Hersteller über viele Jahre hinweg konstant.

Was besonders auffällt: Anders als bei anderen Leuchtfarben, die im Laufe der Nacht verblassen, ist trigalight einfach konstant. Kein Nachlassen, kein „Was steht da nochmal?“ – und das kann, wenn man z. B. nachts plötzlich geweckt wird oder schnell aufbrechen muss, ein echter Vorteil sein.

Outdoor-Eigenschaften der P96 OdP Evolution Pro

Ich wurde gebeten, die Uhr zu testen. Deshalb habe ich sie auch absichtlich nicht geschont. Äste, Staub, Hitze, Wasser – alles war dabei. Auch Regen, Schweiß oder eine spontane Dusche konnten ihr nichts anhaben.

Das Saphirglas ist laut Hersteller das zweithärteste transparente Material nach Diamant – und das merkt man. Im Gegensatz zu meiner Apple Watch, die ich zwar liebe, die sich aber mit jedem Kieselsteinchen beleidigt fühlt, zeigt die traser keinerlei Spuren. Das gibt Sicherheit. Wer seine Uhr als Werkzeug und nicht nur als Accessoire versteht, wird das zu schätzen wissen.

Was ich ebenfalls gut finde: Die Uhr ist bis 20 bar wasserdicht. Für mich als Nicht-Taucher bedeutet das vor allem, dass ich sie bei so ziemlich jeder Outdoor-Aktivität am Handgelenk lassen kann – egal ob es schüttet, ich durch einen Bach wate oder sie versehentlich mit ins Wasser rutscht. Auch beim Spülen, Waschen, Arbeiten mit Schlauch oder Gießkanne: kein Grund zur Sorge.

Das mitgelieferte NATO-Band trägt sich gut, trocknet schnell und macht alles mit. Ich finde es angenehm, dass traser zudem auch verschiedene Armbandoptionen anbietet – je nachdem, ob man es lieber klassisch (Leder), sportlich (Kautschuk) oder robust (NATO) mag. Für Leute mit empfindlicher Haut wäre ein Silikonband vielleicht noch angenehmer, aber das hängt von der persönlichen Vorliebe ab. Alle diese Punkte belegen aus meiner Sicht, dass die Uhr für Outdoor Aktivitäten super geeignet ist. Ich konnte nichts finden, was ich bemängeln konnte.

Ist die P96 OdP Evolution Pro Alltagstauglich? Durchaus.

Auch wenn mein Fokus auf Outdoor und Krisenvorbereitung liegt, habe ich die Uhr auch im Alltag bewusst nicht abgelegt. Ich wollte wissen, wie sie sich im Büro, beim Einkaufen oder im Familienalltag schlägt. Die Antwort: gut. Sie wirkt funktional und solide, aber nicht übertrieben taktisch. Kollegen haben interessiert nachgefragt, ohne dass ich das Gefühl hatte, mit einer Tarnkappenbomber-Optik unterwegs zu sein.

traser

Der große Vorteil: Ich muss nicht darüber nachdenken, ob ich sie abnehmen sollte. Ob bei handwerklichen Tätigkeiten, beim Kochen oder wenn die Kinder am Arm ziehen – sie bleibt einfach dran. Und das ist für mich ein echtes Qualitätsmerkmal. Sie passt unter die Jacke, verrutscht nicht und hat keinerlei empfindliche Teile, die im Alltag stören würden.

Auch bei der Bedienung überzeugt die Uhr durch Einfachheit: Kein Touchscreen, keine Menüs, kein Aufladen – einfach nur Zeit, Datum, Drehen der Lünette bei Bedarf. Wer es gewohnt ist, ständig auf ein Display zu tippen, muss etwas umdenken – aber genau das ist der Reiz. Back to the Basics – einfach das wichtigste im Blick.

Automatik vs. Quarz – für mich kein Thema

Ich bin kein Uhrensammler und habe mich mit dem Thema Uhrwerke bisher kaum beschäftigt. Die traser P96 OdP Evolution Pro läuft mit einem Schweizer Quarzwerk, das Präzision, Zuverlässigkeit und Wartungsarmut verspricht. Ich musste bisher nichts nachstellen, kein Ruckeln, kein Hängenbleiben – sie tut einfach, was sie soll. Für mich ist das genau richtig: Eine Uhr sollte funktionieren, ohne dass ich sie dauernd pflegen oder justieren muss.

Im Gegensatz zu Automatikuhren muss ich mir keine Gedanken machen, ob sie genügend Bewegung bekommt. Ich kann sie auch mal zwei Tage ablegen, ohne dass irgendwas stehen bleibt. Das mag Puristen nicht gefallen – aber für mich als Praktiker zählt Verlässlichkeit.

Fazit: Mehr Werkzeug als Accessoire

Die traser P96 OdP Evolution Pro ist keine Luxusuhr, kein Statussymbol, und das will sie auch nicht sein. Sie ist aus meiner Sicht ein funktionaler, robuster und zuverlässiger Begleiter für Leute, die draußen unterwegs sind, Dinge erleben – oder sich einfach auf ihre Ausrüstung verlassen wollen. Durch ihre Zuverlässigkeit ist sie für mich auch ein wichtiges Element für den Krisenfall geworden und ist ein klarer Kandidat für die entsprechende Ausrüstung. Dafür werde ich sie in der nächste Zeit noch intensiver testen.

Klar, es gibt auch günstigere Uhren. Anfangs habe ich auch wirklich darüber nachdenken müssen, ob der Preis gerechtfertigt ist. Aber ich bin Rundum zufrieden mit der Kombination aus Robustheit, leichter Bauweise, echtem Leuchtfeature und Alltagstauglichkeit. Auch optisch gefällt sie mit sehr gut.

Mit einem Preis von rund 339 Euro liegt sie im oberen Bereich der Einstiegsklasse, aber für das Gebotene ist das aus meiner gewonnenen Sicht absolut vertretbar. Sie wird meine Apple Watch auf jeden Fall bei allen zukünftigen Outdoor-Einsätzen ablösen. Und auch im Alltag hat sie sich bewährt. Wer eine Uhr sucht, die im Zweifel auch mal als Notfall-Kompass-Ersatz herhalten kann (ja, die Lünette ist drehbar!), ist hier gut aufgehoben.

Die P96 OdP Evolution Pro ist sicher nicht für jeden gedacht – aber für alle, die draußen mehr erwarten als nur Design, ist sie definitiv ein treuer Begleiter.

hier werben
Scroll to Top